Geschult ist gut“ – das ist mehr als nur ein Motto bei BBH.
Es ist unser täglicher Anspruch an Qualität, Verantwortung und fachliche Weiterentwicklung.
Inklusion ist kein Zufall, sondern ein bewusster Weg – und dafür braucht es Menschen, die vorbereitet, begleitet und geschult sind. Unsere Inklusionshelferinnen stehen nicht alleine da:
**Wir haben erfahrene Erzieherinnen an unserer Seite**, die unsere Mitarbeitenden regelmäßig anleiten, fachlich unterstützen und in herausfordernden Situationen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Regelmäßige Schulungen & Qualitätssicherung
Damit unsere Arbeit auf einem konstant hohen Niveau bleibt, setzen wir auf:
So stellen wir sicher, dass unsere Helfer*innen stets mit aktuellen Fachkenntnissen und einem sicheren Gefühl im Alltag begleiten können.
Zusatzqualifikationen durch externe Experten
Um die Qualität weiter zu steigern, ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden externe Schulungen durch spezialisierte Fachstellen – unter anderem zu Themen wie:
Diese Fortbildungen machen unsere Inklusionshelfer*innen zu besonders sensiblen und qualifizierten Begleitpersonen, die auf individuelle Bedürfnisse eingehen können – ob im Kindergarten, in der Schule oder bei Ausflügen
In enger Zusammenarbeit mit den Einrichtungen
Inklusion ist Teamarbeit.
Deshalb arbeiten wir eng mit den jeweiligen Einrichtungen zusammen – sei es mit Lehrerinnen, Erzieherinnen oder Schulleitungen. Nur gemeinsam können wir gewährleisten, dass jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es braucht – individuell, empathisch und auf Augenhöhe.
Begleitung Bunter Horizont – Gemeinsam stark für Inklusion
Mit Herz, Wissen und einem wachen Blick für den Alltag sind wir da, wo Kinder und Jugendliche Unterstützung brauchen. Denn Bildung braucht Vielfalt – und Vielfalt braucht Vorbereitung.
BBH – weil gut geschulte Helfer*innen den Unterschied machen.